Von der Webseite wird in den folgenden Fällen personenbezogenen Daten verarbeitet:
Manche Seiten enthalten über YouTube bereitgestellte Filme. YouTube kann Cookies setzen und Werbung anzeigen, wobei weitere Drittfirmen beteiligt sein können. YouTube hat eigene Datenschutzregeln, die von den hier genannten abweichen können. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Verlinkte Webseiten anderer Betreiber unterliegen deren Datenschutzregeln, die von den hier genannten abweichen können.
Von den Android Apps werden keine Daten erfasst die an den Hersteller übertragen werden. Alle Daten die Sie in der App eingeben, wie z.B. den Spielernamen und Spielergebnisse, werden nur lokal auf dem Gerät gespeichert.
Wenn sie eine App über einen App Store (z.B. Google Play Store oder Amazon) beziehen können die Betreiber personenbezogene Daten verarbeiten. Für weitere Informationen informieren Sie sich bitte beim jeweiligen App Store.
Die Android Apps zeigen an verschiedenen Stellen Werbung unter Verwendung der Bibliotheken com.google.android.ads.consent:consent-library und com.google.android.gms:play-services-ads. Die Werbung stammt von anderen Betreibern mit eigenen Datenschutzregeln, die von den hier genannten abweichen können. Durch Werbung können Drittanbieter unter Umständen Cookies platzieren und auslesen bzw. Web-Beacons verwenden, um Daten zu speichern, die sie durch die Anzeigenbereitstellung erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie hier.